von asibevobPX | Jul 17, 2021
Kräuterwanderung mit Verarbeitung
Wir treffen uns am Vormittag in Heiden am Bahnhof. Von dort aus wandern wir gemütlich eine Rundtour auf der wir die heimischen Heilpflanzen und Wildkräuter kennen und schätzen lernen. Wir sammeln einige Kräuter für den Nachmittag. Beim vegetarischen Kräuterzmittag stärken wir uns für den Nachmittag. Danach stellen wir aus den gesammelten Kräutern 4 Produkte her (100ml Tinktur, 100ml Mazerat, 200ml Kräuterduschgel, 20ml Lippenbalsam).
Bitte Mitnehmen: gutes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenbrille, ev. Schreibmaterial, Kamera oder Handy.
Kosten: CHF 130.- inkl. Wanderung, Zmittag im Hotel, Verarbeitung von 4 Produkten und Dossier
Anmeldung gerne mittels folgendem Link -> zur Anmeldung
von Martina Rocco | Jun 17, 2020 | Allgemein, Hausmittel, Kräuterwanderung
Kräuter sammeln während des Sommers und haltbar machen – was gibt es für Möglichkeiten
Ihr könnt eure Kräuter wild oder aus dem Garten sammeln. Gewisse kann man nur frisch verwenden, andere wieder gut trocknen und als Tee oder Gewürz zubereiten. Wieder andere kann man frisch oder trocken zu Auszügen in Öl oder Alkohol verarbeiten.
Einen Auszug mit Öl nennt man Mazerat
Einen Auszug mit Alkohol nennt man Tinktur
Hier zeige ich euch, wie man eine feine Tinktur herstellt!
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur hübsch anzusehen, sie hat auch sehr gute Heilkräfte. So wird sie bei Frühlingsmüdigkeit eingesetzt oder bei Blasenentzündungen und Erkältungskrankheiten.
Die Senföle wirken bei grippalen Infekten, steigern die Abwehrkräfte und stärken das Immunsystem. Zudem hat sie bakterienhemmende Wirkungen gegen Viren und Pilze.
Kapuzinerkresse Tinktur
100g frische Blüten in einem Gefäss abwechselnd mit weitem Hals füllen und mit
0.75 Liter 40%igem Vodka oder Korn übergiessen. Drauf achten, dass alle Blüten mit Alkohol bedeckt sind.
Gut schütteln und an die Sonne stellen und dort 14 Tage ziehen lassen.
Danach filtrieren und in dunkle Tropfflaschen füllen und beschriften.
In der Regel nimmt man eine Tinktur 2-3x täglich mit 20 Tropfen in einem Glas Wasser ein. Achtung bei Kindern: Hier auf 8 Tropfen reduzieren!