Schwarzkümmel Gesichtsöl

Schwarzkümmel Gesichtsöl

Heilsamer Schwarzkümmel

Schwarzkümmel – Gesichtsöl

Einleitung:
Schwarzkümmel kann man für die Hautpflege auch innerlich Teelöffelweise einnehmen.
Hier stellen wir jedoch ein Gesichtsöl für die äussere Anwendung her. 

Ihr braucht:
50ml Schwarzkümmelöl
1g Vitamin E als Kapsel oder Vitamin E Acetate
1g D-Panthenol (ist die Vorstufe des Hautvitamins Pantothensäure B5)
0.5g Tonkabohne Extrakt bzw. äth. Öl
 
Anleitung:
Alle Rohstoffe in ein Becherglas messen
gut verrühren
in eine dunkle Flasche mit Lotionspumpe füllen
Dieses Gesichtsöl eignet sich für sehr trockene, wie auch für fettige Haut!

Schwarzkümmelöl ist in der Regel in der Drogerie erhältlich oder bei Dreiangel 
Alle anderen Rohstoffe findet ihr beim Heilpflanzen-Atelier 

Gutes Gelingen!

PS: Auf diesem Foto siehst Du die heimische Verwandte des Schwarzkümmels (Nigella damascena) Den echten siehst du auf dem Pflanzenportrait.

Schwarzkümmel Portrait

Schwarzkümmel Portrait

Power aus dem Orient
 
Echter Schwarzkümmel
Nigella sativa

Eines gleich vorweggenommen: Mit dem «normalen» Kümmel, den wir in der europäischen Küche gewohnt sind, hat der Echte Schwarzkümmel botanisch gesehen nichts am Hut. Er gehört zu den Hahnenfussgewächsen, während der Echte Kümmel (Carum carvi) ein Doldenblütler ist.
 
Der Schwarzkümmel ist ursprünglich in der Türkei und im Irak beheimatet und eine uralte Heil- und Gewürzpflanze. Aus den tiefschwarzen Samen lässt sich ein kalt gepresstes Öl gewinnen, das reich an ungesättigten Fettsäuren und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen ist. Es ist ein wahres Wunderöl – wirkt entzündungshemmend und antidiabetisch und hilft bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Dem Schwarzkümmelöl wird übrigens auch eine vorbeugende Wirkung gegen Heuschnupfen nachgesagt.